15. Wiler Hausarzt-Symposium 20.11.2025 Wil Symposium / Kongress

Bereits zum 15. Mal lädt die Innere Medizin des Spitals Wil zum Hausärztesymposium ein. Auch dieses Jahr können wir ein breites, allgemeininternistisches Programm anbieten. Mit verschiedenen Referaten, Workshops und Praxisfällen führen wir Sie quer durch das alltägliche Potpourri, welches Sie in Ihren Praxen erleben.

Direktlinks

    Eckdaten

    Datum 20.11.2025
    08:15 - 17:15 Uhr
    Ortschaft Wil
    Veranstaltungsort Kath. Kirchgemeinde Pfarreizentrum
    Veranstalter

    Klinik für Innere Medizin, Spital Wil

    in Zusammenarbeit mit FentEvent GmbH, www.fent-event.ch

    Zielgruppe Hausärztinnen und Hausärzte sowie weitere interessierte Fachpersonen
    Credits SGAIM: 6 Credits
    Kosten Ärztinnen und Ärzte (intern/extern): CHF 70.–
    Assistenzärztinnen und Assistenzärzte (intern/extern): CHF 30.–

    Beschreibung

    Liebe Kolleginnen und Kollegen

    Es ist uns eine grosse Freude, Sie zum Hausarzt-Symposium des Spitals Wil einladen zu dürfen. Wir können das Symposium, welches inzwischen zu einer fixen Grösse im Jahreskalender der Region geworden ist, dieses Jahr am 20. November zum 15. Mal durchführen.

    Das Tagessymposium findet, wie in den Vorjahren, im zentral gelegenen Katholischen Pfarreizentrum in Wil (SG) statt, das sowohl mit dem öffentlichen Verkehr als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Auch dieses Jahr können wir ein breites, allgemeininternistisches Programm anbieten. Mit verschiedenen Referaten, Workshops und Praxisfällen führen wir Sie quer durch das alltägliche Potpourri, welches Sie in Ihren Praxen erleben. Wir freuen uns, kompetente Referenten aus diversen Fachgebieten gewonnen zu haben und besonders auf unseren Gastreferenten Michael Rieger, Leitung neue Geschäftsfelder & Innovation, Swisscom, Zürich, welcher uns Interessantes über die Generative Künstliche Intelligenz – «Der Weg vom Hype in die Praxis» berichtet.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

    Dr. med. Markus Rütti, Chefarzt Innere Medizin, Spital Wil
    Dr. med. Marc Looser, Chefarzt Stv. Innere Medizin, Spital Wil

    Anmeldung

    Anmeldung

    Programm

    Programm

    ab 08:15

    Registrierung und Badgeausgabe

    08.45 Uhr

    Begrüssung
    Dr. med. Markus Rütti

    08:55 - 09:30 Uhr

    Das Kind in der Hausarztmedizin
    Dr. med. Ivo Iglowstein, Vorsitz: Dr. med. Marc Looser

    09:35 - 10:30Uhr

    Workshop Runde 1

    10:30 - 11.00 Uhr

    Gesunde Pause

    11:00 - 11:40 Uhr

    Die Menopause meistern - Wissensvermittlung für die Praxis
    Dr. med. Susanna Weidlinger, Vorsitz: Dr. med. Markus Rütti

    11:40 - 12:40 Uhr

    Workshop Runde 2

    12:40 - 13:30 Uhr

    Stehlunch

    13:30- 14:15 Uhr

    Polypharmazie
    Andy Gerber MSc, Vorsitz: Dr. med. Markus Rütti

    14:15 - 14:45 Uhr

    Praxisfälle von zwei Hausärzten
    Dr. med. Raphael Kaufmann und Dr. med. Andreas Diethelm, Vorsitz: Dr. med. Marc Looser

    14:50- 15:50 Uhr

    Workshop Runde 3

    15:50 - 16:20 Uhr

    Kaffeepause

    16:20- 17:00 Uhr

    Generative Künstliche Intelligenz - Der Weg vom Hype in die Praxis
    Michael Rieger, Vorsitz: Dr. med. Marc Looser

    17:00 - 17:15 Uhr

    Schlusswort
    Dr. med. Markus Rütti

    Workshops

    Workshops

    Workshop 1

    Klinische Fälle Obere Extremität - Alltägliches & Erstaunliches
    Dr. med. Stefanie Peggy Kühnel

    Workshop 2

    Empirische Antibiotikatherapie, worauf müssen wir achten?
    PD Dr. med. Baharak Babouee Flury

    Workshop 3

    Klinische Fälle aus der Kardiologie
    Dr. med. Daniel Nobel und Dr. med. Razy Alfadel

    Workshop 4

    Lungenembolie - Beyond Wells-Score
    Klinische Scores im hausärztlichen Setting

    Dr. med. Raphael Zeller und Dr. med. Alexandra Zingg

    Informationen

    Informationen

    Referierende

    Dr. med. Razy Alfadel

    Facharzt Allgemeine Innere Medizin und
    Kardiologie, Oberarzt Kardiologie,
    HOCH Health Ostschweiz, Spital Wil

    PD Dr. med. Baharak Babouee Flury

    Fachärztin Allgemeine Innere Medizin
    und Infektiologie, Oberärztin mbF,
    HOCH Health Ostschweiz,
    Kantonsspital St. Gallen

    Dr. med. Andreas Diethelm

    Facharzt Allgemeine Innere Medizin,
    Gemeinschaftspraxis Uzwil

    Andy Gerber MSc

    eidg. Dipl. Apotheker, FPH klinische
    Pharmazie

    Dr. med. Ivo Iglowstein

    Facharzt Kinder – und Jugendmedizin,
    Leitender Arzt Notfallmedizin,
    HOCH Health Ostschweiz, Spital Wil

    Dr. med. Raphael Kaufmann

    Dr. med. Raphael Kaufmann
    Facharzt Allgemeine Innere Medizin,
    Praxis Tannzapfenland, Sirnach

    Dr. med. Stefanie Peggy Kühnel

    Fachärztin orthopädische Chirurgie
    und Traumatologie, Leitende Ärztin
    Orthopädie und Traumatologie,
    HOCH Health Ostschweiz, Spital Wil

    Dr. med. Daniel Nobel

    Facharzt Allgemeine Innere Medizin und
    Kardiologie, Leitender Arzt Kardiologie,
    HOCH Health Ostschweiz, Spital Wil

    Dr. med. Susanna Weidlinger

    Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe,
    Oberärztin, Universitätsklinik für
    Frauenheilkunde, Bern

    Dr. med. Raphael Zeller

    Facharzt Allgemeine Innere Medizin,
    Ärztlicher Leiter Notfallzentrum,
    HOCH Health Ostschweiz, Spital Wil

    Gastreferent:
    Michael Rieger

    Leitung neue Geschäftsfelder &
    Innovation», Swisscom, Zürich


    Anreise

    Tagungsort
    Katholisches Pfarreizentrum
    Lerchenfeldstrasse 3
    9500 Wil

    Das katholische Pfarreizentrum ist sowohl mit dem Auto als auch dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar. Zu Fuss ist es vom Bahnhof in ca. 5 Minuten erreichbar. Parkmöglichkeiten stehen in den öffentlichen Parkhäusern Bahnhof beim Stadtsaal oder Stadtmarkt zur Verfügung.


    Kontakt

    Anita Schönholzer
    Leiterin Management
    Klinik für Innere Medizin

    +41 71 914 63 85




    Sponsoren

    Sponsoren