Basale Stimulation - Aufbauseminar — 22.10. - 24.11.2025 Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Raum 227 Vergangene Veranstaltung
Eckdaten
| Veranstaltungsort | Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Raum 227 |
|---|---|
| Veranstalter | Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege & therapeutische Dienste, Telefon +41 71 494 15 30 |
Informationen
| Zielgruppe | Diplomierte Pflegefachpersonen, FAGE, MPA, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Musiktherapeuten, weitere interessierte Fachpersonen |
|---|---|
| Max. Teilnehmerzahl | 18 |
| Akkreditierung | SBK-ASI: 21 log-Punkte |
| Leitung | Markus Remer, Health Ostschweiz |
| Anmeldeschluss | 08.10.2025 |
| Preis | CHF 500.00 |
Kursdaten
| Datum | Uhrzeit | Raum |
|---|---|---|
| 22.10.2025 | 08:00 - 17:00 | 39.227 |
| 23.10.2025 | 08:00 - 17:00 | 39.227 |
| 24.11.2025 | 08:00 - 17:00 | 39.227 |
Inhalte
Inhalt:
- Vertiefung der Grundlagen des Konzeptes
- Menschenbild / Haltung - Kompetenz - Technik
- Wahrnehmung - Kommunikation - Bewegung
- Kommunikation & Interaktion, Prinzipien der professionellen Berührung, somatischer Dialog
- visuelle, auditive, taktil-haptische, orale, gustatorische, olfaktorische Wahrnehmung
- Ressourcenorientierung und Partizipation als Ergänzung zur Defizitorientierung
- Lebensraumgestaltung als Lern-,Entwicklungs-, Resonanz-, Interaktionsraum
- ganzheitliches Entwicklungsmodel / Zentrale Lebensthemen / Orientierungsräume
- vertiefender Theorie-Praxistransfer basal stimulierender Pflege incl. Selbsterfahrungsübungen zu möglichen pflegerischen Anwendungen wie…:
- Gestaltung gezielter visueller, auditiver, taktil-haptischer, oraler sowie gustatorischer und olfaktorische Angebote
- Unterstützung beim Zähneputzen und bei der Mundpflege sowie beim Essen und Trinken
- Kollegialer Austausch zur Gestaltung somatischer, vestibulärer und vibratorischer Angebote
Voraussetzungen
Voraussetzung ist der Besuch des Basisseminars mit international anerkannter Teilnahmebestätigung
Ziel
Das Konzept Basale Stimulation® in der Pflege wird in vielen Patientensituationen im Kantonsspital St.Gallen erfolgreich angewendet.
Die Vertiefung und Erweiterung der Fachkompetenz in Basaler Stimulation wird durch gezielte Fortbildung sichergestellt.
Das Aufbauseminar Basale Stimulation® wird durch einen lizenzierten Seminarleiter durchgeführt.
Der Inhalt orientiert sich an den dafür bestehenden curricularen Vorgaben des Internationalen Fördervereins Basale Stimulation®
e.V. und baut auf dem Basisseminar Basale Stimulation® auf.
Hinweise
Bitte mitbringen:
- Wolldecke
- bequeme Kleidung und warme Socken
- Schreibmaterial
- Musikplayer mit Kopfhörer und eigener Musik
- Zahnputzutensilien
Kontakt
Kantonsspital St.Gallen Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege Rorschacher Strasse 226 9016 St. Gallen