Hüftarthrose – Therapiemöglichkeiten von konservativ bis hin zur minimal invasiven Hüft-Totalprothese — 25.11.2025 St.Gallen Öffentlicher Vortrag
Hüftschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Menschen und sind häufig Zeichen einer Hüftarthrose – einer Abnutzung des Gelenkknorpels. Doch welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, bevor eine Operation nötig wird?
Eckdaten
| Datum | 25.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr |
|---|---|
| Ortschaft | St.Gallen |
| Veranstaltungsort | HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 21 |
| Raum | Zentraler Hörsaal |
| Veranstalter | |
| Kosten | kostenlos, ohne Anmeldung |
Beschreibung
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Hüftarthrose entsteht, welche konservativen Therapien wie Physiotherapie, Medikamente oder Injektionen die Beschwerden lindern können und wann der Zeitpunkt für eine Hüft-Totalprothese gekommen ist. Zudem erhalten Sie Einblicke in moderne minimal-invasive Operationsmethoden, die eine schnellere Genesung ermöglichen und die Mobilität bestmöglich wiederherstellen.
Informationen
Informationen
Referierende
Dr. med. Martin Olach, Oberarzt mbF Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Stv. Leiter Team Hüfte