Weniger Schmerz und bessere Funktion: Vorteile der minimal-invasiven Fusschirurgie am Beispiel des Hallux valgus — 02.06.2026 St.Gallen Öffentlicher Vortrag
Schmerzen am Fuss, insbesondere durch einen Hallux valgus, beeinträchtigen viele Menschen im Alltag und in ihrer Beweglichkeit. Doch wie kann eine minimal-invasive Operation helfen, den Schmerz zu lindern und die Funktion zu verbessern? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie der Hallux valgus entsteht, welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wann eine Operation sinnvoll ist. Sie erhalten spannende Einblicke in die Vorteile der minimal-invasiven Fusschirurgie, die durch kleinere Schnitte, weniger Schmerzen und eine schnellere Erholung besticht – für eine bessere Lebensqualität und mehr Beweglichkeit im Alltag.
Eckdaten
| Datum | 02.06.2026 19:00 - 20:30 Uhr |
|---|---|
| Ortschaft | St.Gallen |
| Veranstaltungsort | HOCH Health Ostschweiz, Kantonsspital St.Gallen, Haus 21 |
| Raum | Zentraler Hörsaal |
| Veranstalter | |
| Kosten | kostenlos, ohne Anmeldung |
Beschreibung
Informationen
Referierende
PD Dr. med. Andreas Toepfer, Leitender Arzt Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Leiter Team Fuss und Sprunggelenk