Pharmakologie für Pflegefachpersonen — 21.11.2025 Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Raum 227
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den unterstehenden Kontakt an.
Eckdaten
| Veranstaltungsort | Kantonsspital St.Gallen, Haus 39 Raum 227 |
|---|---|
| Veranstalter | Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege & therapeutische Dienste, Telefon +41 71 494 15 30 |
Informationen
| Zielgruppe | Diplomierte Pflegefachpersonen |
|---|---|
| Max. Teilnehmerzahl | 27 |
| Akkreditierung | SBK-ASI: 7 log-Punkte |
| Leitung | Michael Zurru, Kantonsspital St.Gallen |
| Anmeldeschluss | 07.11.2025 |
| Preis | CHF 150.00 |
Kursdaten
| Datum | Uhrzeit | Raum |
|---|---|---|
| 21.11.2025 | 08:00 - 17:00 | 39.227 |
Inhalte
Die pharmakologische Therapie ist ein bedeutender Anteil einer medizinischen Behandlung.
Sie beinhaltet neben den gewünschten pharmakologischen Wirkungen auch Nebenwirkungen und Interaktionen,
welche die Möglichkeit einer Gefährdung der Patientin/des Patienten beinhalten.
Verstehen der Wirkungsmechanismen ausgewählter Arzneimittelgruppen und Therapiekonzepte:
- Analgetika
- Sedativa
- Neuroleptika
- Antiemetika
- Orale Antidiabetika und Lipidsenker
- Diuretika
- Gerinnungsbeeinflussende Arzneimittel
Für Wiedereinsteigende Pflege wird das Fachseminar Pharmakologie für FaGe, MPA und Wiedereinsteigende Pflege empfohlen
Kontakt
Kantonsspital St.Gallen Aus-, Fort- und Weiterbildung Departement Pflege Rorschacher Strasse 226 9016 St. Gallen