8. Symposium Sanct Gallen 2025 27.11.2025 St.Gallen Symposium / Kongress

Wir laden Sie ganz herzlich zum 8. Symposium «SANCT GALLEN: Science And Novel Clinical Tools in GAstroenteroLogy, Liver Diseases, and ENdoscopy» nach St.Gallen ein. Highlights des diesjährigen Symposiums sind Vorträge zu neuen IBD-Therapien und zur Vorhersage des Therapieansprechens von Biologika mit Hilfe künstlicher Intelligenz und histopathologischer Verfahren.

Direktlinks

    Eckdaten

    Datum 27.11.2025
    09:45 - 17:35 Uhr
    Ortschaft St.Gallen
    Veranstaltungsort Hotel Einstein
    Credits SGAIM: 6 Credits
    SGG: 6 Credits

    Beschreibung

    Liebe Kolleginnen und Kollegen

    Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem 8. Symposium «SANCT GALLEN: Science And Novel Clinical Tools in GastroenteroLogy, Liver Diseases, and Endoscopy» nach St. Gallen einladen. Wie in den vergangenen Jahren ist es uns erneut gelungen, eine ganze Reihe führender nationaler und internationaler Experten als Redner für dieses Symposium zu gewinnen.

    Spezielle Highlights des diesjährigen Symposiums sind Vorträge zu neuen IBD-Therapien und zur Vorhersage des Therapieansprechens von Biologika mit Hilfe künstlicher Intelligenz und histopathologischer Verfahren. Die Gastroenterologie-Session wird auch ein Update zur Ernährung bei IBD und IBS beinhalten. Es gibt ausserdem Keynote Lectures zu neuen endoskopischen Resektionstechniken und zu Fortschritten beim Einsatz der ERCP sowie ein Update zur Endoskopie im unteren Gastrointestinaltrakt. In der Hepatologie-Session werden Vorträge zu neuen medikamentösen Therapien der MASLD und des akuten Leberversagens gehalten. Neben einem Update zum Morbus Wilson wird es auch eine Einführung zu dem neuen und sehr spannenden Gebiet der Endohepatologie – an der Kreuzungsstelle von Endoskopie und Hepatologie – geben.

    Dieses Symposium ist eine exzellente Möglichkeit, ein umfassendes Update zu Schlüsselthemen der Gastroenterologie, Endoskopie und Hepatologie an einem einzigen Tag zu bekommen. Dabei wird es genügend Raum zur Beantwortung Ihrer Fragen in den jeweiligen Diskussionen zu den Vorträgen geben.
    Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zu unserem Symposium in der vorweihnachtlichen Altstadt St. Gallens, in der am 27. November auch der Weihnachtsmarkt eröffnet wird, im modernen Kongresszentrum des Hotels Einstein begrüssen dürfen.

    Freundliche Grüsse

    Prof. Dr. Stephan Brand
    Dr. Remus Frei
    PD Dr. Dr. David Semela
    Dr. Claudia Krieger
    Dr. Gian-Marco Semadeni
    Dr. Irina Bergamin
    Prof. Dr. Jan Borovicka
    Dr. Pamela Meyer

    Anmeldung

    Anmeldung

    Programm

    Programm

    Gastroenterology / IBD
    Chairs: Stephan Brand / Claudia Krieger

    09:45-10:00 Uhr

    Introduction

    Begrüssung

    Stephan Brand, St. Gallen, Switzerland

    10:00-10:30 Uhr

    Microscopic but “macroscopic” consequences: Update on microscopic colitis

    Update zur mikroskopischen Colitis

    Stephan Brand, St. Gallen, Switzerland

    10:30-11:00 Uhr

    Can we predict the response to biologic therapy in IBD patients using artificial intelligence and histopathology?*

    Künstliche Intelligenz und Histopathologie zur Vorhersage des Therapieansprechens von Biologika bei IBD-Patienten*

    Matthias Friedrich, Oxford, United Kingdom

    11:00-11:30 Uhr

    Food matters: Update on nutrition in IBD and IBS including the new guidelines of nutrition in IBD

    Update: Ernährung bei IBD und IBS

    Claudia Krieger, St. Gallen, Switzerland

    11:30-12:00 Uhr

    New kids on the block: New anti-IL-23 antibodies for IBD therapy*

    Update zur neuen Anti-IL-23-Antikörpern in der IBD-Therapie*


    Arthur Kaser, Cambridge, United Kingdom

    12:00-13:00 Uhr

    Lunch break and visit of the industry exhibition

    Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung

    Endoscopy
    Chairs: Remus Frei / Jan Borovicka

    13:00-13:30 Uhr

    Cutting Edge: Endoscopic resection of early gastrointestinal cancers

    Endoskopische Therapie von gastrointestinalen Frühkarzinomen

    Remus Frei, St. Gallen, Switzerland

    13:30-14:00 Uhr

    Stones and more: ERCP for bile duct disorders*

    ERCP bei Gallenwegserkrankungen*

    Marianna Arvanitaki, Brussels, Belgium

    14:00-14:30 Uhr

    Chronic pancreatitis: from basics to complex endoscopy

    Endoskopische Therapiemöglichkeiten bei chronischer Pankreatitis

    Gian-Marco Semadeni, St. Gallen

    14:30-15:00 Uhr

    Update on diagnostics and therapeutics in lower GI endoscopy

    Update 2025: Neues zur endoskopischen Diagnostik und Therapie im Kolon

    Jürgen Pohl, Hamburg, Germany

    15:00 bis 15:30 Uhr

    Coffee break and visit of the industry exhibition

    Kaffee-Pause und Besuch der Industrieausstellung

    Hepatology
    Chairs: David Semela / Irina Bergamin

    15:30-16:00 Uhr

    Treatment of MASLD in 2025: Many new kids on the block

    Update zur Behandlung der MASLD

    David Semela, St. Gallen, Switzerland

    16:00-16:30 Uhr

    Endohepatology: A new emerging frontier in liver disease

    Endohepatology – ein neues Feld in Hepatologie und Endoskopie

    Michael Praktiknjo, Münster, Germany

    16:30-17:00 Uhr

    Liver transplantation in acute and acute-on-chronic liver failure

    Lebertransplantation bei akutem und acute-on-chronic Leberversagen

    Pascale Tinguely, Zürich, Switzerland

    17:00-17:30 Uhr

    Diagnosis and therapy of Wilson’s disease

    Diagnose und Therapie des Morbus Wilson

    Isabelle Mohr, Heidelberg, Germany

    17:30-17:35 Uhr

    Closing remarks

    Schlusswort

    Stephan Brand, St. Gallen, Switzerland

    * Vorträge, die mit Stern gekennzeichnet sind, werden in Englisch gehalten

    Informationen

    Informationen

    Referierende

    List of speakers and chairs

    Prof. Dr. Marianna Arvanitaki
    Associate Clinical Professor
    Department of Gastroenterology
    Hôpital Erasme
    Brussels, Belgium


    Dr. Irina Bergamin
    Leitende Ärztin
    Stv. Fachbereichsleiterin Hepatologie
    Klinik für Gastroenterologie / Hepatologie
    Kantonsspital St.Gallen
    HOCH Health Ostschweiz
    St.Gallen, Switzerland


    Prof. Dr. Jan Borovicka
    Stv. Chefarzt
    Leiter Gastroenterologie Gesundheitszentrum Rorschach
    Klinik für Gastroenterologie / Hepatologie
    Kantonsspital St.Gallen
    HOCH Health Ostschweiz
    St.Gallen, Switzerland


    Prof. Dr. Stephan Brand
    Chefarzt
    Fachbereichsleiter Gastroenterologie / IBD
    Klinik für Gastroenterologie / Hepatologie
    Kantonsspital St.Gallen
    HOCH Health Ostschweiz
    St.Gallen, Switzerland


    Dr. Remus Frei
    Leitender Arzt
    Fachbereichsleiter Endoskopie
    Klinik für Gastroenterologie / Hepatologie
    Kantonsspital St.Gallen
    HOCH Health Ostschweiz
    St.Gallen, Switzerland


    Dr. Matthias Friedrich
    Group Leader, Translational Gastroenterology & Liver Unit
    John Radcliffe Hospital
    Principal Investigator (Wellcome Trust Career Development Award)
    NIHR Senior Research Fellow
    Brasenose College Nicholas Kurti Research Fellow
    University of Oxford
    Oxford, United Kingdom


    Prof. Dr. Arthur Kaser
    Professor of Gastroenterology
    University of Cambridge
    Addenbrooke‘s Hospital
    Cambridge, United Kingdom


    Dr. Claudia Krieger
    Oberärztin mbF
    Stv. Fachbereichsleiterin Gastroenterologie / IBD
    Klinik für Gastroenterologie / Hepatologie
    Kantonsspital St.Gallen
    HOCH Health Ostschweiz
    St.Gallen, Switzerland


    Dr. Isabelle Mohr
    Ärztliche Leitung (Morbus Wilson)
    Oberärztin
    Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen
    Universitätsklinikum Heidelberg
    Heidelberg, Germany


    Prof. Dr. Jürgen Pohl
    Chefarzt
    Gastroenterologie (GastroClinic)
    Asklepios Klinik Altona
    Hamburg, Germany


    Prof. Dr. Michael Praktiknjo
    Geschäftsführender Oberarzt & Personaloberarzt
    Medizinische Klinik B
    Universitätsklinikum Münster
    Münster, Germany


    Dr. Gian-Marco Semadeni
    Leitender Arzt
    Stv. Fachbereichsleiter Endoskopie
    Klinik für Gastroenterologie / Hepatologie
    Kantonsspital St.Gallen
    HOCH Health Ostschweiz
    St.Gallen, Switzerland


    PD Dr. Dr. David Semela
    Stv. Chefarzt
    Fachbereichsleiter Hepatologie
    Klinik für Gastroenterologie / Hepatologie
    Kantonsspital St.Gallen
    HOCH Health Ostschweiz
    St.Gallen, Switzerland


    PD Dr. Dr. Pascale Tinguely
    Leitende Ärztin
    Lebertransplantation und Hepato-Pankreato-Biliäre Chirurgie
    Departement für Viszeral- und Transplantationschirurgie
    Universitätsspital Zürich
    Zürich, Switzerland


    Kontakt

    Kontakt

    Reesa Graf, Kongressorganisation


    Sponsoren

    Sponsoren